Zum Inhalt springen
Starte jetzt deine Veränderung!

Über 200.000 zufriedene Kund:innen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Suppenfasten im Winter: Warum unsere neue Kur genau jetzt ideal ist

Suppenfasten im Winter: Warum unsere neue Kur genau jetzt ideal ist

Suppenfasten im Winter: Warum unsere neue Kur genau jetzt ideal ist

Eine warme Umarmung – Fasten neu gedacht

Die kältere Jahreszeit ist für viele Menschen die Zeit des Rückzugs, der Reflexion und des Neustarts. Gerade in Herbst und Winter wächst das Bedürfnis nach Wärme, Struktur und bewusster Selbstfürsorge. Unsere neue Suppenkur von Kale&Me vereint all das: Sie bietet eine achtsame Fastenerfahrung, die nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele unterstützt. Durch die Kombination von wärmenden Suppen und erfrischenden, kaltgepressten Säften schaffen wir ein ausgewogenes Fastenkonzept, das sowohl energetisierend als auch beruhigend wirkt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wärmend & sättigend für Herbst/Winter: Die Suppenkur kombiniert kaltgepresste Säfte mit warmen Suppen – ideal für die kalte Jahreszeit.

  • Besonders geeignet für Fasten-Einsteiger:innen: Durch die klare Struktur, das angenehme Sättigungsgefühl und die sanften Zutaten ist die Kur leicht in den Alltag integrierbar – auch für vielbeschäftigte Menschen.

  • Wissenschaftlich fundiert & gemeinsam mit Ralf Moll entwickelt: Die Suppen basieren auf der Expertise des bekannten Suppenfasten-Pioniers und sind ernährungsphysiologisch optimal abgestimmt.

  • Fasten ohne zu frieren: Die Suppen liefern nicht nur Energie und Nährstoffe, sondern auch Wärme.

  • Flexibel & alltagstauglich (3, 5 oder 7 Tage): Die Kur kann individuell angepasst werden.


Warum Fasten im Herbst und Winter besonders wohltuend ist

Saisonalität: Rückzug

Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Innenschau. Unser Organismus schaltet in den Ruhemodus und das Immunsystem steht unter besonderer Belastung. Fasten unterstützt diesen natürlichen Rhythmus, hilft beim "Reset". Die Suppenkur wirkt dabei nicht als kurzfristige Diät, sondern als achtsamer Reinigungsprozess auf physischer und mentaler Ebene.

Wärme statt Frieren – warum kalte Kuren jetzt nicht ideal sind

Kühlere Temperaturen belasten unseren Körper zusätzlich. Wer im Winter fastet, möchte nicht frieren. Saftkuren, die ausschließlich aus kalten Säften bestehen, können den Körper in dieser Jahreszeit auskühlen, was das Fasten erschweren kann. Unsere Suppenkur setzt hier einen klaren Kontrast: Sie liefert wohlige Wärme, sorgt für ein angenehmes Körpergefühl mit leichter, gut verträglicher Kost.

Mentale Klarheit in dunkleren Monaten

Die dunkle Jahreszeit führt bei vielen Menschen zu einer Antriebslosigkeit oder mentalem "Nebel". Fasten kann helfen, die innere Klarheit zurückzugewinnen. Viele berichten bereits ab dem zweiten Tag von innerer Ruhe und emotionaler Stabilität. Die klare Struktur der Suppenkur unterstützt diesen Prozess und schenkt eine Orientierung, die auch mental guttut.

Die neue Suppenkur von Kale&Me – sanft, sättigend & alltagstauglich

So funktioniert die Suppenkur

Die Kur besteht aus zwei kaltgepressten Säften und zwei wärmenden Suppen pro Tag. Die Produkte sind so aufeinander abgestimmt, dass dein Körper mit einer ausgewogenen Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen versorgt wird. Die empfohlene Reihenfolge der Mahlzeiten strukturiert deinen Tag: Morgens ein Saft, mittags eine Suppe, nachmittags der zweite Saft und abends die zweite Suppe.

Der Vorteil: Kombination aus Säften & Suppen

Säfte versorgen dich mit Nährstoffen und Energie. Die Suppen unterstützen mit Ballaststoffen und angenehmer Wärme. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl und ermöglicht eine sanfte Entlastung.

Entwickelt mit Fastenexpert:innen – Qualität aus dem Alten Land

Unsere Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch ernährungswissenschaftlich fundiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Fastenpionier Ralf Moll und unserem hauseigenen Team aus Ernährungsberater:innen haben wir ein Paket geschaffen, das deinen Körper optimal unterstützt. Regional, frisch und verantwortungsbewusst hergestellt.

Warum Suppenfasten ideal für Einsteiger:innen ist

Leichter Start dank Warmanteil

Gerade für Fastenanfänger:innen ist es wichtig, ein Gefühl von Sättigung und Geborgenheit zu behalten. Warme Speisen wie Suppen helfen dabei, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Einstieg ins Fasten angenehm zu gestalten.

Weniger Hungergefühl, mehr Wohlgefühl

Dank der Kombination von Säften und Suppen wird dein Körper durchgängig mit Energie und Nährstoffen versorgt. Die Suppen enthalten wertvolle Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl verlängern. So bleibt das Fasten eine positive Erfahrung.

Flexibel & stressfrei im Alltag umsetzbar

Ob im Homeoffice, im Job oder in der Familie: Die Suppenkur ist klar strukturiert, einfach vorzubereiten und braucht keine komplizierten Schritte. Alle Bestandteile sind sofort verzehrbereit und lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren.

3, 5 oder 7 Tage – welche Dauer passt zu dir?

Fasten ist ein individueller Prozess. Die Suppenkur ist flexibel anwendbar:

  • 3 Tage: ideal für Neulinge oder zur kurzen Entlastung zwischen zwei intensiven Phasen.

  • 5 Tage: die Standarddauer für nachhaltige Wirkung, perfekte Balance zwischen Herausforderung und Alltagstauglichkeit.

  • 7 Tage: für alle, die schon etwas Erfahrung mitbringen und tiefer in die Fastenerfahrung eintauchen möchten.

Ralf Moll – der Pionier des Suppenfastens

Ralf Moll ist einer der renommiertesten Fastenexperten Deutschlands. Als Diplom-Oecotrophologe verbindet er wissenschaftliche Kompetenz mit jahrzehntelanger Fastenerfahrung. Seine eigens entwickelten Suppenrezepturen vereinen leichte Verträglichkeit, ausgewogene Nährstoffversorgung und kulinarischen Genuss. Gemeinsam mit Kale&Me hat er eine Suppenkur gestaltet, die sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Fastende geeignet ist.

Fasten ohne zu frieren – warum Wärme essenziell ist

Der Körper reagiert im Winter besonders empfindlich auf Kälte. Reine Saftkuren können daher für Personen, die schnell frieren, im Winter sehr herausfordernd sein. Unsere Suppenkur wirkt wie ein innerer Ofen: Sie stabilisiert die Körpertemperatur und fördert durch warme Mahlzeiten ein rundum wohliges Gefühl – ein entscheidender Faktor für ein gelungenes Fastenerlebnis.

Wärme, Nährstoffe und neue Routinen – dein Benefit auf einen Blick

Wärme & Geborgenheit für Körper & Geist
Strukturierter Tagesablauf für mehr Klarheit
Neue gesunde Routinen entdecken
Sättigung ohne Völlegefühl
Mit Expertenwissen entwickelt

Fazit: Mehr als nur eine Fastenkur – eine wohltuende Auszeit

Die Kale&Me Suppenkur ist mehr als eine kurzfristige Diät. Sie ist eine Einladung zur Selbstfürsorge, zum Innehalten und zur achtsamen Verbindung mit dem eigenen Körper. Besonders im Herbst und Winter schenkt sie dir nicht nur Entlastung, sondern vor allem: wohltuende Wärme.

Häufige Fragen zum Suppenfasten im Winter

Mehr lesen

Blogartikel_Header_Shilajit
Ernährung

Shilajit – vom ayurvedischen Harz zum modernen Nahrungsergänzungsmittel

Shilajit ist ein faszinierendes Naturprodukt mit beeindruckender Wirkung. Seit Jahrtausenden wird es in der traditionellen Medizin eingesetzt. Doch was macht Shilajit so besonders?

Weiterlesen